Fahrplan
Den Fahrplan vom Bergstadtexpress 2022 können Sie >hier< herunterladen.
Tarife
Es gelten die Tarife des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS). Gültige
Zeitkarten des VMS für Tarifzone 10 sowie das 9-Euro-Ticket werden ebenfalls anerkannt. Die jeweilige Zeitkarte ist im Zug vorzuzeigen. Einzelfahrscheine können auch direkt vor Fahrtantritt beim
Zugbegleiter erworben werden.
Preise für Einzelfahrten:
* Erwachsene 2,30 EUR
* Kinder (bis 15 Jahre) 1,50 EUR
Bitte beachten:
* Es wird ein Sonderzugzuschlag von 1,00 EUR pro Person und Fahrt erhoben.
* Der Verkauf des 9-Euro-Tickets kann aus technischen Gründen nicht erfolgen. Bitte erwerben Sie bei Bedarf ein derartiges Ticket im Voraus an einem Fahrscheinautomat oder einer
Vorverkaufsstelle. Die Akzeptanz kann nur gewährt werden, wenn der Zustieg zum Bergstadtexpress bereits mit gültigem 9-Euro-Ticket erfolgt. Ansonsten ist eine Einzelfahrt zu lösen.
* Die Mitnahme von Kinderwagen ist grundsätzlich möglich, kann jedoch aufgrund der begrenzten Platzkapazität bei starkem Fahrgastaufkommen nicht garantiert werden.
Fahrtstrecke
Die Eisenbahnstrecke Freiberg - Brand-Erbisdorf ist 8,2 km lang und wurde in zwei Abschnitten 1885 und 1890 eröffnet. Zwischen Freiberg und Brand-Erbisdorf liegen zwei Zwischenstationen, dies
sind Berthelsdorf (Erzgeb) und Zug. In Berthelsdorf zweigt die Strecke nach Brand-Erbisdorf von der Strecke Freiberg - Holzhau ab, welche von der Freiberger Eisenbahn mit modernen Triebwagen im
täglichen SPNV (schienengebundener Personennahverkehr) bedient wird. Die Zweigstrecke von Berthelsdorf nach Brand-Erbisdorf verlor ihren regulären Reiseverkehr 1997 und wurde 1998 stillgelegt,
blieb aber als intakte Eisenbahninfrastruktur für vereinzelten Güterverkehr bis heute erhalten. Die Fahrten mit dem Bergstadtexpress stellen eine der wenigen Gelegenheiten dar, auf dieser
nicht mehr im täglichen Betrieb genutzten Strecke mitfahren zu können.
Kontakt:
Interessengemeinschaft Freiberger Muldentalbahn
Steve Ittershagen
Telefon 03731 774720